Moritz Oberheim

Newsarchiv


(ältere Artikel findet man im Archiv)

 

Titelstory in der Lokal Lust in der Juli 2010 Ausgabe

 

Moritz in der Dorstener Zeitung 18.06.2010

Schumi gratulierte jungem Moritz zum Sieg in Kerpen

Rennbereicht Bambini Challenge in Kerpen am 28.Juni

Rennbericht Kart Masters Ampfing am 06./07.Juni 2009

Moritz in der Zeitung

Rennbericht Kart Challenge Kerpen am 31. Mai 2009

Neue Sponsoren für 2009

 

Autohaus Köpper
Injoy
Injoy
Autohaus Fasselt Schermbeck
Allpa Marine Equipment
ADAC Nordrhein
Stender Group
Citybäcker

Roetger Garten- und Landschaftsbau GmbH


Roetger Galabau Essen


GTRON - Industrieelektronik GmbH
GIS - Personallogistik
Heizung Sanitär Beck GmbH
SK
Tema Marine

Gästebuch


Newsarchiv


Mai 31, 2011
Hier der Link zum Video
Interview von der Rotax Max Euro Challenge in Wackersdorf 2011


Moritz gewann das Zeittraining in seiner Gruppe und fuhr in den 3 Vorläufen auf Gesamtrang zwei von 57 Startern aus aller Welt.

Leider wurde er im letzten Heat wegen eines Klebestreifens am Kühler disqualifiziert. Eine überharte Strafe wegen eines Missverständnisses, das aufgrund eines falsch interpretierten Bulletins entstanden war und keinen Wettberwerbsvorteil darstellte.

Archiv
Mai 10, 2011
Kein Glück in Oppenrod

Kein Glück in Oppenrod

Nach meinem Doppelsieg in Wackersdorf stand nun der zweite Lauf im hessischen Oppenrod an. Betroffen von der Neuregelung 2011 mussten wir bei dieser Veranstaltung einen vom Veranstalter zugelosten Motor verwenden. Wir rechneten im Vorfeld damit, das dieser Motor etwas langsamer sein würde als unser aufwendig vorbereiteter Rennmotor, sodass ein Sieg unter diesen Bedingungen schwer zu realisieren sein würde.

Mit unserer Einschätzung lagen wir richtig, der Motor war etwa 1-2 Zehntelsekunden langsamer. Mit Startplatz vier nach dem Zeittraining war ich unter diesen Umständen noch ganz  zufrieden. Die Pole holte sich wie erwartet Lokalmatador Moritz Kremer.

Oppenrod ist eine schwierige und enge, kurvenreiche Strecke. Nach der Startgeraden folgt eine enge Kurvenkombination in der es fast immer kracht beim Start. So auch diesmal.
Ich war zwar nicht direkt betroffen, doch musste ich ausweichen und verlor viele Plätze. Am Ende konnte ich mit Platz fünf im ersten Lauf noch ganz zufrieden sein. Verdienter Sieger war Moritz Kremer vor Max Dittrich und Luka Kamali.

Platz fünf, eine gute Ausgangsposition fürs Finale...wenn da nicht wieder diese Kurve wäre. Luka Kamali drehte sich Eingangs der ersten Kurve und löste einen Massencrash aus. Der einzige der vorderen Fahrer, der nicht betroffen wurde, war Moritz Kremer, der einen ungefährdeten Doppelsieg einfuhr. Wenig und Eisinger profitierten von den Ausfällen und belegten die Podestplätze zwei und drei.



Für Dittrich, Kamali, Müller, und mich war das Rennen gelaufen. Ich konnte mein beschädigtes Kart noch ins Ziel retten um ein paar Punkte mitzunehmen, doch wird das Finale wohl ein Streichergebnis werden.

Abhaken und nach vorne schauen. Ende des Monats steht die EURO in Wackersdorf an, eines der Highlights des Jahres.

Euer Moritz

Archiv
Mai 5, 2011
Neben der mehrjährigen Förderung durch die Injoy International Sports- and Wellnesclubs wird Moritz ab sofort auch durch die Coparts Autoteile GmbH mit Sitz in Essen unterstützt.

Geschäftsführer v.r. Ulrich Wohlgemuth und Andreas Brodhage begrüßten den frisch gebackenen RMC Sieger von Wackersdorf in Ihrer Zentale in Essen.

Coparts ist neuer Sponsor für 2011


COPARTS Autoteile GmbH
Unter dem Dach der COPARTS Autoteile GmbH werden heute die Pkw-Konzepte PROFISERVICE WERKSTATT und AUTOEXCELLENT geführt, das NKW-Konzept TOP TRUCK SERVICE sowie das COPARTS Plus System für Handelspartner. Insgesamt verfügt COPARTS über ein Netz von über 1.700 Handels- und Werkstattpartner.
Über 100 namhafte Industrie-Lieferantenpartner unterstützen die durchdachten Konzepte und sichern dem freien Markt die Wettbewerbsfähigkeit. Ziel der Kooperationen ist es, dem Autofahrer eine qualitativ mindestens gleichwertige Alternative zu den Vertragswerkstätten zu bieten.


COPARTS ist Engagement.
Der Kartsport ist die Talentschmiede für zukünftige Formelpiloten. Die vollen Starterfelder, die zunehmende Beliebtheit bei den Fans und nicht zuletzt der Medien zeigen das enorme Interesse an der Zukunft des Motorsports. Ein Erfolg im Kartsport erfordert aber nicht nur das nötige Talent, sondern setzt auch das beste Material, Zeit und Geld voraus. COPARTS unterstützt das aufstrebende Talent Moritz Oberheim, DMV Kart Champion und Vizemeister Rotax Max Challenge 2010.


Wer sich weiter über die Coparts Gruppe informieren möchte, klickt bitte einfach auf das Coparts Logo. In Kürze werden wir auch ein Informationsvideo hierzu einstellen.

 



Archiv
Neuere Artikel 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | Ältere Artikel

Bildergalerie


Galerie



Manthey Racing


Aktuelle Termine


Nächster Termin:

63. ADAC Westfalenfahrt

25.03.2017

42. DMV 4-Stunden-Rennen
08.04.2017

24h Rennen Nürburgring Qualifikationsrennen
22./23.04.2017

24h Rennen Nürburgring
25./28.04.2017

59. ADAC ACAS H&R-Cup
24.06.2017

48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
08.07.2017

ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
19.08.2017

40. RCM DMV Grenzlandrennen
02.09.2017

57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
23.09.2017

49. ADAC Barbarossapreis
07.10.2017

DMV Münsterlandpokal
21.10.2017

VLN-Jahressiegerehrung
25.11.2017
TV Sender:

Motors TV Germany/Deutschland
Sport1/Deutschland
Sport1+/Deutschland
auto motor & sport TV/europaweit
Motors TV Europe/europaweit


(deutschsprachige Auswahl aus weltweit 116 berichtenden Sendern)







Moritz und Michael Schumacher