Moritz Oberheim

Newsarchiv


(ältere Artikel findet man im Archiv)

 

Titelstory in der Lokal Lust in der Juli 2010 Ausgabe

 

Moritz in der Dorstener Zeitung 18.06.2010

Schumi gratulierte jungem Moritz zum Sieg in Kerpen

Rennbereicht Bambini Challenge in Kerpen am 28.Juni

Rennbericht Kart Masters Ampfing am 06./07.Juni 2009

Moritz in der Zeitung

Rennbericht Kart Challenge Kerpen am 31. Mai 2009

Neue Sponsoren für 2009

 

Autohaus Köpper
Injoy
Injoy
Autohaus Fasselt Schermbeck
Allpa Marine Equipment
ADAC Nordrhein
Stender Group
Citybäcker

Roetger Garten- und Landschaftsbau GmbH


Roetger Galabau Essen


GTRON - Industrieelektronik GmbH
GIS - Personallogistik
Heizung Sanitär Beck GmbH
SK
Tema Marine

Gästebuch


Newsarchiv


Jun 12, 2013

Eine Herausforderung der ganz besonderen Art stand für die Piloten des ADAC Chevrolet Cup auf dem Programm. Während in der Regel 120-minütige Rennen mit zwei Pflicht-Boxenstopps gefahren werden, wurden bei der dritten Veranstaltung zwei Sprintrennen über je 30 Minuten ausgetragen - eines davon in der Nacht.

 

Vier Siege in Folge für Mackschin und Oberheim

 

Nicklas Mackschin pilotierte den Cevrolet Cruze im ersten Rennen. Souverän meisterte er das Zeittraining und ging von der Pole-Position aus ins Renngeschehen. Beim Start blieb er im Gedränge der ersten Kurve hängen und verlor einige Plätze, die er aber schnell wieder aufholen und einen ungefährdeten Sieg einfahren konnte.

 

Vier Siege in Folge für Mackschin und Oberheim

 


„Das Auto lief wieder tadellos und ich bin froh, dass unser Team den Cruze, nach dem hefigen Unfall im Zeittraining der letzten Veranstaltung, wieder vollständig hergestellt hat. Am Start hatte ich etwas Pech, dann lief aber alles nahezu perfekt", so der 18-jährige Barsinghausener. Moritz Oberheim steuerte den Cruze dann in die Nacht. Das Zeittraining gewann er mit über einer Sekunde Vorsprung und auch beim Start war kein Kraut gegen ihn gewachsen. Oberheim glänzte bei seinem ersten Nachtrennen mit schnellen und konstanten Rundenzeiten und so konnte am Ende ein überlegener Sieg gefeiert werden. „Eine ganz neue Erfahrung für mich, bei Nacht zu fahren. Man sieht eigentlich nicht viel und muss blind auf seine Streckenkenntnis sezten. Man ist noch konzentrierter als sonst. Eine gute Vorbereitung für meinen großen Traum, die 24h am Nürburgring", so der begeisterte Rookie aus Schermbeck.

 

Für Mackschin und Oberheim war es der vierte Sieg in Folge und die Beiden machen sich nun berechtigte Hoffnung auf den Titel.



Archiv
Jun 6, 2013

Moritz wird am 15.6. am Slalom in Weeze nicht teilnehmen.


Der Veranstalter aus Solingen läßt die Jahrgänge 1996 und 1997 nicht zu ist ist auch nicht bereit eine Sondergenehmigung zu erteilen. Damit wird Moritz nahezu um alle Meisterschaftschancen in der Slalom DM gebracht.


Trotzdem wird Moritz wie geplant die folgenden Veranstaltungen mitfahren, sofern er zugelassen wird.

 



Archiv
Neuere Artikel 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | Ältere Artikel

Bildergalerie


Galerie



Manthey Racing


Aktuelle Termine


Nächster Termin:

63. ADAC Westfalenfahrt

25.03.2017

42. DMV 4-Stunden-Rennen
08.04.2017

24h Rennen Nürburgring Qualifikationsrennen
22./23.04.2017

24h Rennen Nürburgring
25./28.04.2017

59. ADAC ACAS H&R-Cup
24.06.2017

48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
08.07.2017

ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
19.08.2017

40. RCM DMV Grenzlandrennen
02.09.2017

57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
23.09.2017

49. ADAC Barbarossapreis
07.10.2017

DMV Münsterlandpokal
21.10.2017

VLN-Jahressiegerehrung
25.11.2017
TV Sender:

Motors TV Germany/Deutschland
Sport1/Deutschland
Sport1+/Deutschland
auto motor & sport TV/europaweit
Motors TV Europe/europaweit


(deutschsprachige Auswahl aus weltweit 116 berichtenden Sendern)







Moritz und Michael Schumacher