Moritz Oberheim

Newsarchiv


(ältere Artikel findet man im Archiv)

 

Titelstory in der Lokal Lust in der Juli 2010 Ausgabe

 

Moritz in der Dorstener Zeitung 18.06.2010

Schumi gratulierte jungem Moritz zum Sieg in Kerpen

Rennbereicht Bambini Challenge in Kerpen am 28.Juni

Rennbericht Kart Masters Ampfing am 06./07.Juni 2009

Moritz in der Zeitung

Rennbericht Kart Challenge Kerpen am 31. Mai 2009

Neue Sponsoren für 2009

 

Autohaus Köpper
Injoy
Injoy
Autohaus Fasselt Schermbeck
Allpa Marine Equipment
ADAC Nordrhein
Stender Group
Citybäcker

Roetger Garten- und Landschaftsbau GmbH


Roetger Galabau Essen


GTRON - Industrieelektronik GmbH
GIS - Personallogistik
Heizung Sanitär Beck GmbH
SK
Tema Marine

Gästebuch


Newsarchiv


Aug 16, 2013
Moritz siegt erneut im Chevrolet Cup und hat Pech im Slalom

Für Moritz stand am vergangenen Wochenende ein wahrer Marathon auf dem Programm. Samstags fuhr er die Slalom DM in Lüneburg und Sonntags den Chevrolet Cup in Oschersleben. Hierbei erlebte er Höhen und Tiefen und zeigte sich am Ende doch zufrieden.

Oberheim konzentriert im Vorstart

Eine der schönsten und längsten Slalom Strecken im Rennkalender erwartete die Teilnehmer der Deutschen Slalom Meisterschaft in Lüneburg. Der schnelle und selektive Kurs verlangt den Fahrern alles ab. Moritz startete mit seinem BMW 318 IS in einer relativ großen Gruppe. Während ein Großteil der Piloten noch im Trockenen startete, erwischte es Oberheim denkbar ungünstig, da ein kurzer Regenschauer die Strecke in eine Rutschbahn verwandelte, genau in dem Moment, als Moritz an der Reihe war. Er brachte das Auto heil um den Kurs, hatte mit der langsamen Rundenzeit im Regen allerdings nichts mehr mit dem Kampf um den Sieg zu tun. Dennoch zeigte er im zweiten Duchgang mit der Tages schnellsten Zeit in der Klasse G3 was möglich gewesen wäre. Mit Gesamtrang vier konnte er immerhin noch einige Kontrahenten hinter sich lassen.

Besser lief es in Oschersleben. Das erfolgsverwöhnte Gespann Mackschin/Oberheim waren erneut das Maß der Dinge und sie fuhren mit Ihrem Chevrolet Cruze einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein.

Cruze Cup

"Ein fehlerfreies Rennen, wir siegten mit 55 Sekunden Vorsprung. Während die Konkurrenz sich selbst das Leben schwer machte und viele Unfälle im Rennverlauf passierten, fuhren mein Partner Niklas Mackschin und Ich unbeeindruckt vorn weg. Auch in der Box lief diesmal alles reibungslos, vielen Dank ans Team. Wenn das so weiter geht, können wir den Meistertitel schon vor der letzten Veranstaltung feiern aber bis da hin ist es noch ein Stück." so der Schermbecker.

Archiv
Jul 3, 2013
Mackschin und Oberheim mit Frühstart noch aufs Podium

 

Nach vier Siegen in Folge gingen die beiden Youngster Niklas Mackschin und Moritz Oberheim in die fünfte Runde des ADAC Chevrolet Cups. Dieses mal sollte es besonders spannend werden.

 

ADAC Chevrolet Cup Oschersleben vom 28.6.2013

 

Von der Pole Position aus startend verursachte Oberheim einen Frühstart, der eine Zeitstrafe von dreißig Sekunden nach sich zog. Das hieß fürs Team von Anfang an "Maximum Attack" und Oberheim konnte ohne Rücksicht auf Material und Strategie frei fahren. Nach einem drittel Renndistanz hatte Moritz die dreißig Sekunden fast wieder aufgeholt, als ein mißglückter Boxenstopp den Abstand wieder anwachsen ließ.

 

Mackschin fuhr ein konzentriertes Rennen und auch er machte Boden gut. Fast jede Runde nahm er seindem Kontrahenten im Fernduell einige Zehntel ab.

 

Dennoch hatte Oberheim, der das Auto beim zweiten Boxenhalt wieder übernahm, etwa fünfzehn Sekunden Rückstand auf das führende Team. Dieses schickte nun seinen Top Fahrer, Ex Red Bull Pilot Marc Coleselli, ins Rennen.

 

Oberheim fuhr das Rennen seines Lebens und tatsächlich schaffte er es, unter den begeisterten Augen des Publikums, die dreißig Sekunden bis zur letzten Runde hereinzufahren.

 

ADAC Chevrolet Cup Oschersleben vom 28.6.2013

 

Doch in der vorletzten Kurve stand ihm ein zu Überrundender im Weg und Oberheim verlor wertvolle zehntel Sekunden. Unglaublich aber wahr, blieb die Uhr am Ende bei 29,90 Sekunden stehen, das hieß Mackschin und Oberheim hatten den Sieg um winzige 0,094 Sekunden verpasst! "Ein tolles Rennen" kommentierte Teamchef Stephan Oberheim."Die Jungs sind 120 MInuten konzentriert am Limit gefahren. Doch wir haben zu viele Fehler gemacht und deshalb nicht gewonnen. Wir gratulieren dem Pfister- Racing-Team zum Sieg. Jetzt geht es erst mal in die Sommerpause, mit vier Siegen und einen zweiten Platz führen wir komfortabel das Klassement an."



Archiv
Neuere Artikel 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | Ältere Artikel

Bildergalerie


Galerie



Manthey Racing


Aktuelle Termine


Nächster Termin:

63. ADAC Westfalenfahrt

25.03.2017

42. DMV 4-Stunden-Rennen
08.04.2017

24h Rennen Nürburgring Qualifikationsrennen
22./23.04.2017

24h Rennen Nürburgring
25./28.04.2017

59. ADAC ACAS H&R-Cup
24.06.2017

48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
08.07.2017

ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
19.08.2017

40. RCM DMV Grenzlandrennen
02.09.2017

57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
23.09.2017

49. ADAC Barbarossapreis
07.10.2017

DMV Münsterlandpokal
21.10.2017

VLN-Jahressiegerehrung
25.11.2017
TV Sender:

Motors TV Germany/Deutschland
Sport1/Deutschland
Sport1+/Deutschland
auto motor & sport TV/europaweit
Motors TV Europe/europaweit


(deutschsprachige Auswahl aus weltweit 116 berichtenden Sendern)







Moritz und Michael Schumacher