Reger Lackaustausch im Nachbarland Der freundlichen Einladung unserer holländischen Nachbarn zum ACNN Rennen in Assen kamen die beiden Teamkollegen Mackschin und Oberheim gern nach. Besonders interessant für die Beiden war der Vergleich des holländischen Cruze mit der deutschen Variante. Es blieb offen, ob es an den Fahrern oder am Auto lag, der Cruze aus NL wurde jedenfalls vom deutschen Team überrundet.

Die Veranstaltung sollte erstrangig als Trainigseinheit genutzt werden, doch wer unsere Beiden Racer kennt, den wundert es nicht, das mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren wurde. Mit dem schwachen Leistungsgewicht des Chevrolet war das auch nötig, um gegen die gut aufgestellte Konkurrenz bestehen zu können.

So konnten die beiden in den zwei Rennen einige Konkurrenten hinter sich lassen. In hartem Kampf hatte Mackschin einige Rempler zu überstehen, die aber nur leichte Verformungen des Blechkleides zur Folge hatten. Oberheim erwischte es da schon etwas heftiger. Gerade in dem Moment, als er dicht an der Stoßstange eines BMW hing, wurde die Code 60 Flagge geschwenkt und der BMW Fahrer ging plötzlich vom Gas. Oberheim hatte die Flagge noch nicht erkannt, konnte nicht mehr verzögern und fuhr dem Konkurrenten ins Heck. Moritz entschludigte sich direkt nach dem Rennen bei Ihm und erklärte, das es ein Versehen gewesen war.
Sehenswert war vor allem der über 45 Minuten gehende Zweikampf mit einem Golf aus der Dieselwertung. Gegen das üppige Drehmoment des Golfs hatte der Cruze keine Chance, doch auf der Bremse und in den Kurven machten Oberheim und Mackschin wieder Boden gut. So überholte man sich mehrfach, doch blieb die Dieselpower am Ende Sieger.
Fazit: Viel Spaßin Holland, tolle Zweikämpfe und ein leicht verbeultes Auto. Rennfahrerherz, was willst du mehr!
Archiv