Moritz Oberheim

Newsarchiv


(ältere Artikel findet man im Archiv)

 

Titelstory in der Lokal Lust in der Juli 2010 Ausgabe

 

Moritz in der Dorstener Zeitung 18.06.2010

Schumi gratulierte jungem Moritz zum Sieg in Kerpen

Rennbereicht Bambini Challenge in Kerpen am 28.Juni

Rennbericht Kart Masters Ampfing am 06./07.Juni 2009

Moritz in der Zeitung

Rennbericht Kart Challenge Kerpen am 31. Mai 2009

Neue Sponsoren für 2009

 

Autohaus Köpper
Injoy
Injoy
Autohaus Fasselt Schermbeck
Allpa Marine Equipment
ADAC Nordrhein
Stender Group
Citybäcker

Roetger Garten- und Landschaftsbau GmbH


Roetger Galabau Essen


GTRON - Industrieelektronik GmbH
GIS - Personallogistik
Heizung Sanitär Beck GmbH
SK
Tema Marine

Gästebuch


Newsarchiv


Nov 11, 2013
Am vergangenen Wochenende nahm ich an der Sichtung zum Sirocco Cup 2014 teil. Volkswagen Motorsport hatte 42 Rennsportler aus aller Welt zum Lehrgang eingeladen, die auf eines der wenigen freien Cockpits im Cup hoffen.

Zunächst mußten alle Teilnehmer in einem Cup Polo ihr Talent unter Beweis stellen. Wer die Prüfungen bestand, ich gehörte dazu, durfte am nächsten Tag dann in den Scirocco Rennwagen steigen und in 3 x 20 Minuten sein Fahrkönnen zeigen.

Sichtung Scirocco-R-Cup 2014

Der Scirocco hat 230 PS, die Push to pass Funktion mit 50 extra PS war deaktiviert, und ist traumhaft zu fahren. Ich fühlte mich sofort wohl und konnte das Auto schnell ans Limit bringen. Im Regen fuhr ich mit die schnellsten Rundenzeiten und das mit einer enormen Konstanz. Der Schirocco ist etwa 11 Sekunden schneller pro Runde als mein bisheriger Chevrolet Rennwagen, hat einen super Grip und die Bremsen sind fantastisch.

Das letzte Training konnte dann mit Sliks gefahren werden. Mit einer Rundenzeit von 1:43:20 markierte ich klar die Bestzeit von allen Teilnehmern. Ich hoffe das kann die Juroren überzeugen, denn für mich steht fest - ich will dieses Auto fahren!


Euer Moritz

Archiv
Nov 4, 2013
Mit einem überlegenen Sieg sicherten sich Niklas Mackschin und Moritz Oberheim den Titel im ADAC Chevrolet Cup 2013. Bereits zwei Rennen vor Saisonende führen sie das Gesamtklassement uneinholbar an. „Der zweite Platz im achten Rennen hätte uns zum Titel schon gereicht, doch unsere Hauptkonkurrenten konnten das Rennen nicht beenden und wir siegten“, so Mackschin.

Mackschin und Oberheim sind Chevrolet Cup-Meister

„Wir werden die verbleibenden zwei Veranstaltungen als Streicher nehmen, da sich Moritz und ich bereits auf die nächste Saison vorbereiten. Ich werde 2014 in der DMV BMW Challenge mit einem 325i an den Start gehen“, erklärte Mackschin zufrieden.

Und weiter: „Vielen Dank von uns beiden an unsere Sponsoren und ans Team, vor allem an die Truppe um Rainer Gelhaus, ohne deren Unterstützung wir so manches Mal die Zielflagge nicht gesehen hätten." Oberheim ergänzt: „Dem kann ich mich nur anschließen. Es war eine wirklich schöne Saison und ich kann den Chevrolet Cup Einsteigern und Umsteigern aus dem Kartsport nur empfehlen. Man verbringt sehr viel Zeit auf der Strecke und die Kosten sind überschaubar.“

„Ich fühle mich nun bereit und stark genug für neue Aufgaben. Am 7. und 8. November werde ich an der Sichtung des Volkswagen Scirocco R-Cup teilnehmen und hoffe, dort die Weichen für 2014 stellen zu können", sagt Oberheim abschließend.

Quelle: Motorsport XL



Archiv
Okt 15, 2013
Moritz siegt beim Endlauf der Deutschen Slalom Meisterschaft

Einen schönen Doppelerfolg konnte Moritz zum Abschluß der Slalom DM bei den Endläufen in Mainbullau feiern.

Bei schwierigen nassen Witterungsbedingungen belegte er am Samstag den zweiten Platz in der Klasse G3 hinter Daniel Dichter. Bei den Endläufen werden die Punkte der Teilnehmer aus den Regionen Nord und Süd mitgewertet und so der Endstand der Meisterschaft ermittelt. Den Titel Deutscher Slalom Meister sicherte sich oben genannte Dichter mit knappem Vorsprung. Es reichte ihm ein zweiter Platz im Finale am Sonntag, dort mußte er sich nur einem Fahrer geschlagen geben, Moritz Oberheim!

Moritz siegt beim Endlauf der Deutschen Slalom Meisterschaft

"Ich gratuliere Daniel zu seinem verdienten Gesamtsieg. Die letzten drei Veranstaltungen liefen wirklich super für mich. Ich habe meine Fahrweise etwas umgestellt und fahre nicht mehr so agressiv und mache dadurch weniger Fehler. Das hat sich ausgezahlt."

Archiv
Neuere Artikel 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | Ältere Artikel

Bildergalerie


Galerie



Manthey Racing


Aktuelle Termine


Nächster Termin:

63. ADAC Westfalenfahrt

25.03.2017

42. DMV 4-Stunden-Rennen
08.04.2017

24h Rennen Nürburgring Qualifikationsrennen
22./23.04.2017

24h Rennen Nürburgring
25./28.04.2017

59. ADAC ACAS H&R-Cup
24.06.2017

48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
08.07.2017

ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
19.08.2017

40. RCM DMV Grenzlandrennen
02.09.2017

57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
23.09.2017

49. ADAC Barbarossapreis
07.10.2017

DMV Münsterlandpokal
21.10.2017

VLN-Jahressiegerehrung
25.11.2017
TV Sender:

Motors TV Germany/Deutschland
Sport1/Deutschland
Sport1+/Deutschland
auto motor & sport TV/europaweit
Motors TV Europe/europaweit


(deutschsprachige Auswahl aus weltweit 116 berichtenden Sendern)







Moritz und Michael Schumacher