Moritz Oberheim

Newsarchiv


(ältere Artikel findet man im Archiv)

 

Titelstory in der Lokal Lust in der Juli 2010 Ausgabe

 

Moritz in der Dorstener Zeitung 18.06.2010

Schumi gratulierte jungem Moritz zum Sieg in Kerpen

Rennbereicht Bambini Challenge in Kerpen am 28.Juni

Rennbericht Kart Masters Ampfing am 06./07.Juni 2009

Moritz in der Zeitung

Rennbericht Kart Challenge Kerpen am 31. Mai 2009

Neue Sponsoren für 2009

 

Autohaus Köpper
Injoy
Injoy
Autohaus Fasselt Schermbeck
Allpa Marine Equipment
ADAC Nordrhein
Stender Group
Citybäcker

Roetger Garten- und Landschaftsbau GmbH


Roetger Galabau Essen


GTRON - Industrieelektronik GmbH
GIS - Personallogistik
Heizung Sanitär Beck GmbH
SK
Tema Marine

Gästebuch


Newsarchiv


Aug 19, 2014
Trotz schneller Rundenzeiten standen für den 17-jährigen Moritz Oberheim am Ende des Wochenendes im Volkswagen Scirocco R-Cup auf dem Nürburgring nur ein enttäuschender elfter und 18. Rang zu Buche. Nach top Ergebnissen in Nürnberg und Spielberg hatte sich Oberheim Großes vorgenommen und mit der Bestzeit am Freitag kamen auch keine Zweifel auf.

Oberheim erlebt rabenschwarzes Wochenende

Doch das Training am Freitag fand im Regen statt und das Qualifying am Samstagmorgen konnte im Trockenen durchgeführt werden. Erstmalig überhaupt durfte Oberheim seinen Volkswagen Scirocco bei diesen Bedingung auf dem Nürburgring fahren und nur die neuntschnellste Zeit waren für ihn machbar.

„Die Reifen waren in Runde drei voll da, danach war nichts mehr möglich. Ohne jede Trainingsmöglichkeit vor ab und ohne Erfahrungswerte für die Abstimmung war einfach nicht mehr drin für mich. Nach nur drei Runden darf man das aber auch nicht erwarten. Zum Ende des Zeittrainings hatte ich die Strecke schon richtig gut drauf, aber da war mit den Reifen nichts mehr möglich“, erklärte Oberheim das Resultat. Dass Oberheim es besser kann, bewies der Schermbecker in den folgenden zwei Rennen, bei denen er mit schnellen Rundenzeiten glänzte. Doch das Rennglück war diesmal nicht auf seiner Seite. Am Samstag ging es mit Slicks auf die nasse Strecke, Bedingung die Oberheim liegen. Er kämpfte sich bis auf Platz drei nach vorn und lag in Schlagdistanz zu den Führenden, als ihm ein folgenschwerer Fehler passierte: Oberheim verlor das Heck seines Autos und drehte sich von der Strecke und am Ende kam Oberheim als Elfter ins Ziel.

„Ich habe an dieser Stelle genau so gebremst wie in den Runden zuvor, auch Nicolaj kam vor mir ins rutschen, hatte jedoch mehr Glück als ich. Eventuell lag Schmutz auf der Fahrbahn, ich weiß es nicht“, versuchte der enttäuschte Rookie die Situation zu erklären. Beim Rennen am Sonntag sollte es aber noch schlimmer kommen. Oberheim erwischte einen ordentlichen Start, blieb aber im Gerangel des Mittelfeldes immer wieder hängen. Auf Platz acht liegend erwischte es den Schermbecker dann aber böse: Die Schwedin Ahlin-Kottulinsky verbremste sich vor der NKG Schikane und fuhr Oberheim mit hoher Geschwindigkeit ins Heck. Dieser drehte sich um 360 Grad, konnte aber weiter fahren. Auf Platz 13 zurückgefallen kämpfte sich Oberheim noch bis auf Rang neun vor, doch dieses Ergebnis sollte nicht lange Bestand haben.

„Ich habe von der Rennleitung noch eine 30-Sekunden-Strafe bekommen, weil ich bei Gelb überholt habe. Die Strafe geht ganz klar auf mein Konto, ich habe die Signale nicht gesehen. In der Junior-Wertung liege ich immer noch auf Rang zwei, in der Gesamtwertung bin ich nun Siebter, habe also zwei Plätze eingebüßt. Ich habe an diesem Wochenende viele Fehler gemacht und sicher einige Leute enttäuscht, doch ich werde daraus lernen und versuche in Hockenheim, alles wieder gutzumachen“, entschuldigte sich Oberheim bei seinen Fans und Sponsoren.

Archiv
Aug 15, 2014
Nach den top Ergebnissen der Veranstaltungen am Norisring und in Spielberg (2 x Platz zwei, 1 x Platz zehn) fiebert Moritz seinem ersten Rennen am Nürburgring entgegen. Am kommenden Wochenende finden Samstag und Sonntag dort die beiden Rennen zum Scirocco R-Cup statt.

Wer live dabei sein möchte ist herzlich eingeladen uns zu besuchen. Für die daheimbebliebenen "Daumendrücker" gibts wie immer einen Livestream auf der Volkswagen-Motorsport Seite oder die Zusammenfassung des Samstagsrennes im TV:

Sport 1 am Samstag von 20:00 - 20:30 Uhr

Scirocco R-Cup: Vorentscheidung beim Saisonhighlight auf dem Nürburgring


Archiv
Aug 8, 2014
Moritz Oberheim erneut auf dem Podium

Nach dem zweiten Platz beim Regen-Rennen des Volkswagen Scirocco R-Cup auf dem Norisring am letzten Juni-Wochenende konnte der 17-jährige Moritz Oberheim den Erfolg auf dem österreichischen Red Bull Ring in Spielberg wiederholen. Obwohl der Rookie zum ersten Mal auf dem Kurs in der Steiermark unterwegs war, markierte Oberheim nach dem Training die Bestzeit.

Moritz Oberheim erneut auf dem Podium

Im Zeittraining riskierte Oberheim dann allerdings etwas zu viel, sodass er sich in seiner schnellsten Runde drehte. Dennoch konnte Oberheim am Ende die zweitschnellste Zeit setzen. Im ersten Rennen lief dann zunächst alles perfekt für den Schermbecker, denn Oberheim konnte vom Start weg die Führung übernehmen. Der Volkswagen Scirocco-Pilot musste zum Rennende hin aber einige Überholversuche von Chris Smiley abwehren, wobei der Brite Oberheim aufs rechte Hinterrad fuhr und sich dieser in Folge drehte. Am Ende stand dann nur ein magerer zehnter Platz für Oberheim zu Buche.

Deutlich besser lief es im zweiten Rennen. Vom siebten Platz aus startend gelang es dem 17-jährigen Oberheim bis nach ganz vorn zu fahren und sogar für eine Runde die Führung vor Jordan Lee Pepper zu übernehmen. Dieser konterte aber und Oberheim beendete das Rennen mit knappem Rückstand auf Platz zwei.

„Ich bin sehr zufrieden mit meiner Performance auf dem Red Bull Ring. Erstmalig war ich der schnellste Mann auf der Strecke und das fast über das gesamte Wochenende. Mit meinem Volkswagen Scirocco war ich dieses Mal auch super zufrieden, das Auto haben wir traumhaft gut abgestimmt bekommen. Ich bin meinem Ziel, die Junior-Wertung zu gewinnen, ein ganzes Stück näher gekommen. Wir machen jetzt eine Woche Urlaub in Österreich und freuen uns schon auf das anschließende Rennen auf dem Nürburgring", kommentierte Oberheim zufrieden.

Archiv
Neuere Artikel 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | Ältere Artikel

Bildergalerie


Galerie



Manthey Racing


Aktuelle Termine


Nächster Termin:

63. ADAC Westfalenfahrt

25.03.2017

42. DMV 4-Stunden-Rennen
08.04.2017

24h Rennen Nürburgring Qualifikationsrennen
22./23.04.2017

24h Rennen Nürburgring
25./28.04.2017

59. ADAC ACAS H&R-Cup
24.06.2017

48. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy
08.07.2017

ROWE 6 Stunden ADAC Ruhr-Pokal-Rennen
19.08.2017

40. RCM DMV Grenzlandrennen
02.09.2017

57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen
23.09.2017

49. ADAC Barbarossapreis
07.10.2017

DMV Münsterlandpokal
21.10.2017

VLN-Jahressiegerehrung
25.11.2017
TV Sender:

Motors TV Germany/Deutschland
Sport1/Deutschland
Sport1+/Deutschland
auto motor & sport TV/europaweit
Motors TV Europe/europaweit


(deutschsprachige Auswahl aus weltweit 116 berichtenden Sendern)







Moritz und Michael Schumacher