
Der Donnerstag, der 16. Februar 2017, wird dem amtierenden Meister der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing wohl lange in Erinnerung bleiben. An diesem Tag unterschrieb Moritz Oberheim den Fahrer- und Ausbildungsvertrag bei Manthey-Racing.
„Als ich vor 14 Monaten zum ersten Mal im Cayman GT4 Clubsport Platz nehmen durfte, hätte ich nie gedacht, dass ich heute ein Teil des Teams sein würde“, bekennt der 19-Jährige nach der Vertragsunterzeichnung mit Nicolas und Martin Raeder, den Geschäftsführern von Manthey-Racing.
Der Weg, den Moritz Oberheim in den letzten Jahren ging, zeigt den kontinuierlichen Aufstieg. Der Anfang im Kart und dann der Wechsel ins Rennauto: Chevrolet Cruze Cup, VW Scirocco Cup, BMW 235i Racing Cup und Cayman GT4 Trophy sind die Stationen, die der junge Mann aus Schermbeck bei Dorsten bis dato sehr erfolgreich durchlief. „Das Ziel, Profirennfahrer zu werden, war schon immer da, und die Marke Porsche stand natürlich auch auf meiner Wunschliste ganz oben“, beantwortet Oberheim die Frage nach seinen Ambitionen.
Großen Anteil an den neuen Perspektiven hat Thomas Raquet, Prokurist im Hause Manthey-Racing und Verantwortlicher für die Cayman GT4 Trophy im Rahmen der VLN. Raquet war es, der im Laufe der Saison 2016 auf den jungen und zurückhaltenden Oberheim aufmerksam wurde und den Vertrag mit den Raeder-Brüdern aufsetzte.
Der Kontrakt beinhaltet nicht nur die Verpflichtung als Fahrer für die Saison 2017, sondern auch den Abschluss seiner Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Hause Manthey-Racing. Gerade zur richtigen Zeit, denn neben dem Team aus Meuspath, an dem die Porsche AG 51 Prozent Anteile hält, gab es auch einige andere Teams und Hersteller, die bereits ihre Fühler nach Oberheim ausgestreckt hatten.
„Die Kombination, am Rennauto zu arbeiten und die Rennen zu fahren, ist natürlich perfekt. Das professionelle Umfeld hilft mir sehr, mein Wissen und Verständnis zum Rennauto weiterzuentwickeln“, erklärt der frisch gebackene Junior von Manthey-Racing. Die Einsätze werden sich in der Saison 2017 auf Test- und VLN-Einsätze im GT4 Clubsport MR und auf andere SP-X-Projekte konzentrieren.
Darüber hinaus steht in der Halle nur ein paar Meter weiter der grell leuchtende Porsche 991 GT3 R von Manthey-Racing – die Zukunft könnte für Moritz Oberheim also sehr farbig aussehen.